Über mich

Meine Behandlungsschwerpunkte sind Magen-Darm-erkrankungen, Reizdarmsyndrom und Nahrungsmittel-unverträglichkeiten. In diesem Bereich arbeite ich mit Gastroenterologen (Ärzte für Magen-/ Darm-erkrankungen), aber auch mit Hausärzten und Internisten zusammen. In intensivem Austausch stehe ich insbesondere mit Prof. Dr. med. Ehehalt und Prof. Dr. med. Krammer (Gastroenterologen mit Schwerpunkt Ernährungsmedizin in Heidelberg und Mannheim). Ebenso bin ich als Expertin des unabhängigen Informationsforum für Magen-Darm-Erkrankungen MAGDA der Deutschen Gesellschaft für Neurogastroenterologie und Motilität DGNM gelistet.


Als Ernährungspsychologin (Zertifikat Hochschule Fulda 2018)
unterstütze ich Sie auf Ihrem Weg zur dauerhaften Umsetzung eines für Sie gesunden Essverhaltens. Ich lege hierbei Wert auf einen empathischen wertschätzenden Umgang und wissenschaftlich anerkannte Beratungsmethoden.

Seit 2021 bin ich Mitglied im Kompetenznetz Fettstoffwechsel unter Leitung von Prof. Dr. med. Werner O. Richter, Akademie für differenzierte und integrale Fettstoffwechseltherapie und damit auch akkreditierte Fettstoffwechseltherapeutin.

Ich berücksichtige in meinen Ernährungsempfehlungen ökologische Nachhaltigkeitskriterien ("Planetary Health Diet") und bin aktives Mitglied bei KLUG (Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit e.V.)

 

Meine Beratung basiert auf den aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und orientiert sich an medizinischen Leitlinien und anerkannten Beratungsstandards der jeweiligen Fachgesellschaften (DGE, VDOE, DGNM, DGEM).
Mit dem Zertifikat Ernährungsberaterin/DGE der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) gemäß den Leitlinien 2003 der Arbeitsgemeinschaft der Spitzenverbände der Krankenkassen bin ich zur regelmäßigen Weiterbildung verpflichtet und meine Leistungen werden von den Krankenkassen anerkannt.
Als Mitglied des BerufsVerbandes Oecotrophologie e. V. (VDOE) beachte ich die Berufsordnung des VDOE und berate unabhängig und produktneutral.

 

Mein Studium der Ernährungs- und Haushaltswissenschaften an der Hochschule Fulda habe ich mit dem Bachelor of Science Oecotrophologie (Schwerpunkt Ernährung und Gesundheit) 2011 erfolgreich abgeschlossen.

Zuvor arbeitete ich als Diplom-Volkswirtin (Universität Heidelberg 1993) im Umweltbereich zunächst wissenschaftlich in Forschungsinstituten und dann praktisch-beratend in Unternehmen.

 

Einen persönlichen Eindruck von mir können Sie auf dem Video der Startseite bekommen.

Vorträge und Veröffentlichungen

Vortrag:

"Individuelle Ernährungsberatung bei Nahrungsmittel-unverträglichkeiten/ Reizdarm"

29. Jahrestagung der Südwestdeutschen Gesellschaft für Gastroenterologie, 22. bis 23. Juni 2018, Mannheim.

 

Vortrag:

"Reizdarm: Welche Diät hilft wirklich und wie vermeide ich Nährstoffmangel?"

Patiententag zum 124. Internistenkongress, 7. April 2018, Wiesbaden.

 

Vortrag: "Ernährung bei entzündlichen Darmerkrankungen"

Fortbildungsveranstaltung Deutsche Gesellschaft für Mukosale Immunologie und Mikrobiom (DGMIM): Gesundheitliche Bedeutung der Interaktion zwischen Mikroflora, Probiotika und Mukosa 2016.


Interview "Sodbrennen und Refluxkrankheit"

Deutschlandfunk - Sprechstunde, 10.2.2015.

Veröffentlichung "Lowfodmap-Diät bei Reizmagendarm"

Zeitschrift für Gastroenterologie 2014.